per
FORM¡
DAS KLEINE PERFORMANCE-FESTIVAL
Fotos: Claudia Reinert
Zeitgenössische Positionen junger wie arrivierter Performance-Künstler:innen zum Thema "re:load".
Welche Strukturen und Werte erweisen sich als tragend im Kontext zerfallender Systeme?
Was wird nach veränderter Ausgangslage sichtbar werden? Lässt sich Zukunft neu denken, wie
es die Politökonomin Maja Göpel versucht? Woran orientieren wir uns (noch)?
Brisante Fragen, denen sich nicht nur die Künstler:innen stellten sondern auch das
Publikum.
"re:load" kann als Prozess der Erneuerung verstanden werden zwischen
Vergangenem hin zu etwas noch Unbekanntem und doch bereits Erahntem, so
schrieben wir im Programm-Flyer. Das Thema stand auch für die diskursive Auseinandersetzung mit
den vielfältigen und vielschichtigen Belastungen der aktuellen Zeit.
Das Festival perFORM¡ verstand sich
dabei an der Schnittstelle der Kunstsparten
Performance-Art und Tanz.
Ergänzend moderierte Katharina
Henking im Rahmen der Kulturnacht Winterthur eine Diskussion mit FemaleAct, die von der Gastinstitution Café des
Arts Winterthur ans Festival eingeladen wurden.
Vier Performance-Künstler:innen kreierten als Teil
des Festivals performative Wegbespielungen für die
Kulturnacht Winterthur und widmeten sich formal und inhaltlich dem Prozess, der bewusst
partizipativ (bei
MIRZLEKID / kollabor und Marie-Anne Lerjen) angelegt war.
Ebenfalls partizipativ war auch das Austauschformat für performative Praxis "The Gathering" in Kooperation
mit PANCH (Performance Art Network Schweiz).
mit
Karyna Herrera (& Reinhard Köhler)
Nadine Seeger
Gabi Glinz
Raumflucht - Did Schaffer
Zookunft.Project
Nina Ritter
Markus Goessi für Monica Klingler
Simea Cavelti
Lisa Lareida und 19 Tänzer-/Performer:innen
Verena Wohlrab
Marie-Anne Lerjen
MIRZLEKID und Performance-Gruppe kollabor
Dominik Lipp
Gisela Hochuli
weitere Performance-Künstler:innen aus der ganzen Schweiz
Fotos: Astrid Künzler | 2. Foto von rechts: Nara Pfister
Daten / Zeiten | Programm |
24. September Freitag 19:00 - 21:00
|
Türöffnung / Tickets / Bar
Performances: |
25. September Samstag ab 14:30 15:00 - 16:00 16:00 - 18:00
|
Türöffnung / Tickets / Bar Zookunft.Project, Installation & Performance "Symbionaut" |
18.00 - 18.30
|
Im Rahmen der Kulturnacht
Winterthur Mit Kuchen ist das Gewohnte gemeint, das Umfeld, in dem man sich bewegt und sich eingerichtet hat. Café des Arts überlässt Gästen das Podium, die alte Zöpfe abschneiden und neue flechten, die alte Traditionen durchleuchten und in zeitgemässe Strukturen transformieren und Wege suchen, die aus der Starre der Zeit führen. www.cafe-des-arts-winterthur.ch |
18:30 - 24:00
|
Im Rahmen der Kulturnacht Winterthur |
26. September Sonntag 10:00 11:00 - 16:00
|
Türöffnung / Kollekte / Bar "The Gathering" - in Zusammenarbeit mit PANCH (Performance Art Network Schweiz) und Dominik Lipp und Gisela Hochuli
Performer:innen aus der ganzen Schweiz treffen sich zur kollaborativen Performance-Praxis. |
anschliessend |
Gemeinsames Essen und Austausch des Erlebten für Alle |