Fotos: Rob Nienburg, wirma.ch/en und Astrid Künzler
Wo Kunst verschiedener Sparten
sich entwickelt.
Ein grosses Dankeschön an alle, die 2021 dabei waren, ihre Performances zeigten, sich investierten - sowohl als Gastgebende auf Zeit wie auch am Performance-Festival. Grossartig!
Danke auch unseren Festival-Sponsoren und -Förderern Stadt Winterthur, Kanton Zürich, Init7 (Schweiz) AG, Cassinelli-Vogel-Stiftung, Migros Ostschweiz
Feedback
Schön war's!
Am 11. September parkierten punkt 16.10 Uhr rund 50 Velos vor dem grossen Tor bei Kunst im Depot. Ein wahre Freude!
Wie sind wir froh und stolz auf unsere Velostadt.
Audrey Wagner zeigte "Let me say that again", ein Tanz-Solo das sie kurz vorher in Olten uraufführte.
Und: zehn Minuten Anwesenheit gestaltet von zehn Performance-Künstler:innen des PerformanceLab (Burning Stars/Verena Holscher) und den Anwesenden.
AUSGEWÄHLTE KÜNSTLER:INNEN 2022
Wir freuen uns sehr auf die neue Saison von Kunst im Depot mit folgenden Kunstschaffenden:
* Till Bühlmann - Kochen, Installation, Begegnungsort
2. - 29. Mai
Salons: 26. - 28. Mai
"Inseln der Begegnung durch Zeit, Mensch und Essen"
* POP UP DANCE SPACE - Tanz und Performance
30. Mai - 26. Juni
Salon: 25. Juni
"Ein Abend voller Tanz, Performance und Kunst"
* Letsplay Performancegruppe - Performance Art, Musik, Bildende
Kunst
10. - 24. Juni
Salon: 23. Juli
"das.wenige"
* Rahel Zoë Buschor & HongSoo Kim - Performance
25. Juli - 7. August
Salon: 5. August
"Perspektivenwechseln"
* Thomas Zollinger - Performance Art
8. - 21. August
Salon: 21. August
"Human Installation"
* "Burning Stars" Performancegruppe / Verena Holscher - Performance
Art
2. - 9. September
Salon: 8. September
"Open Hour"
* Verein für verlorene Gegenstände - Bewegungstheater
11. - 26. September
Salon: 25. September
"Der verlorene Mensch"
* Nadja Spörri - Tanz & Video
27. - 30. September
Salon: 30. September
"Raumassoziationen"
* Benjamin Burger - Theater, Ereignis
3. - 23. Oktober
Salon: 21. / 22. Oktober
"States of Exhaustion"
* Vera Ilona Stierli - Tanz/Performance
24. - 26. Oktober
Salonon: 25. / 26. Oktober
Workshop: 24. / 25. Oktober
"Meeting Another"
Als "Salons" bezeichnen wir die Öffentlichkeitsmomente für ein breites Publikum.
Interessiert an Zukünftigem? Freude an Entdeckungen?
Kommen Sie vorbei!
In den Salons geben die jeweiligen Kunstschaffenden Einblick in ihre Arbeit, ihre Prozesse, ihre Recherchen und in Gefundenes, Erarbeitetes, Entwickeltes.
Herzlichen Dank allen Bewerber:innen für die spannenden Eingaben! Wir machen weiter - auch im nächsten Jahr.
Kunst im alten Busdepot
Auf zur Symbiose
Neue Lebensformen: Andere reden darüber. Ein junges Kollektiv probiert sie aus.
Mehr lesen unter:
thurgaukultur.ch
Von der Strasse
ins Depot
In Winterthur wird das alte Busdepot diesen Sommer erneut zum Schauplatz der Künste. Am Samstag erforscht ein Kollektiv die «Zookunft» urbaner Tanzkulturen. Von Marlen Saladin
Der Dance Space im Busdepot. (Bilder: pd)
Man möchte meinen, in Winterthur gäbe es Raum genug für Künstler und Künstlerinnen aller Art: Die Stadt mit ihrem regen Kulturleben und den zahlreichen Aufführungsorten vermittelt nicht den Eindruck, als ob hier Künstlerinnen und Künstler um Räume und Unterstützung bangen müssten.
Etwas anders hört es sich an, wenn die Winterthurer Tänzerin Audrey Wagner von ihrem Projekt «Pop Up Dance Space» erzählt. Sie....
mehr: https://www.saiten.ch/von-der-strasse-ins-depot/